Forum Vereinsknowhow
Steuern und Buchführung :  Forum Vereinsknowhow Startseite

Fragen zur Vereinssteuerung, Gemeinnützigkeit und Buchführung in Vereinen 
Sachspenden Rückwirkend
von: NinaB./1892HILFT e.V. ()
Datum: 26.05.2025

Hallo lieber Herr Pfeffer,
Ihren Beitrag zu Sachenspenden habe ich gelesen, vielen Dank dafür. Wir sind in der Obdachenlosenhilfe in Berlin tätig und bekommen oft von einem Supermarkt Obst ,Gemüse und Waffeln.

Nun würde die Supermarktkette gerne einen Sachspende dafür, uns zwar rückwirkend bis 2020. Ich bin der Meinung, dass das nicht geht.Die bis 2023 Jahre sind in unserer Buchhaltung schon abgeschlossen. Ist das korrekt ?
Wie buche ich das in unsere EÜR ? Wie eine Ausgabe und was ist das Gegenkonto ? Erstattungverzicht ? Ich zahle ja nichts aus.

Vielen Dank für einen Hinweis, ganz liebe Grüße aus Berlin

Re: Sachspenden Rückwirkend
von: pfeffer ()
Datum: 27.05.2025

Gegen eine nachträgliche Ausstellung spricht nichts. Obwohl es verwundert, weil ja auch der Supermarkt die Jahre steuerlich abschließen muss.
Gebucht wird das (indirekt) über ein Verrechnungskonto) gegen die Verwendung der Sachspenden.
Also: Verrechnungskonto an Sachspenden; dann: Aufwandskonto im ideellen Bereich an Verrechnungskonto.

Der Supermarkt hat aber ein Problem: Wird die Abgabe der Lebensmittel als Spende behandelt, muss er diese unentgeltliche Wertabgabe ertrags- und umsatzsteuerlich wie einem Umsatz behandeln. Er hat also steuerlich keinen Vorteil; im Gegenteil, durch die Umsatzsteuer sogar einen Nachteil. Dagegen werden ablaufende Lebensmittel als "wertlos" betrachtet.

Re: Sachspenden Rückwirkend
von: NinaB./1892HILFT e.V. ()
Datum: 03.06.2025

Vielen Dank für die schnelle Info, dass hat mir sehr geholfen. Mir ist bei der Ausstellung der Zuwendungsbescheinigung für Sachspenden eine weitere Frage aufgekommen! Kann ich die Lebensmittelspenden übers Jahr in der Bescheinigung zusammenfassen per 31.12.2024 oder muss ich jede einzelne Spende aufführen mit Zugangsdatum aufführen ? Wir bekommen wöchentlich div. Lebensmittelspenden.

Vielen Dank und liebe Grüße

Re: Sachspenden Rückwirkend
von: pfeffer ()
Datum: 03.06.2025

Die Spenden müssen einzeln aufgelistet werden, aber das kann auf einer Sammelbescheinigung erfolgen, z.B. auf der Rückseite der Zuwendungsbestätigung.