Forum Vereinsknowhow
Steuern und Buchführung :  Forum Vereinsknowhow Startseite

Fragen zur Vereinssteuerung, Gemeinnützigkeit und Buchführung in Vereinen 
Sachspenden
von: BigSailor ()
Datum: 12.05.2025

Wir haben von einem Maler Farben gespendet bekommen. Das waren zum Teil neue Farben, teilweise schon angebrochene Farben und Farben die schon etwas älter waren. Der Maler hätte nun gerne eine Spendenbescheinigung über 480€. Hätten wir die Farben kaufen müssen, wären wir auf eine Ausgabe von ca. 1.000€ gekommen.

Wenn ich das bis jetzt richtig gelesen haben:
- Muss es eine genaue Aufstellung der bereitgestellten Farben und deren Preis geben. Am Besten ein Angebot?
- Die Spendenquittung kann nur über den Nettowert der/des Farben/Angebots ausgestellt werden.
- Der Maler muss seinerseits Umsatzsteuer zahlen. Muss er das auf den Spendenwert (Nettowert), oder auf den Einkaufs-/Wiederbeschaffungswert, oder auf den Abschreibewert machen?

Der Maler hat uns beim Anstreichen geholfen. Wäre es für den Maler von Vorteil, wenn wir die geleistete Arbeitszeit als Sachspende bescheinigen? Was für Konsequenzen hätte das für uns als Verein und für den Maler?

Ich lese auch immer wieder, dass eine Spender lieber eine Rechnung stellen soll und danach eine Betrag Spenden soll.

Re: Sachspenden
von: pfeffer ()
Datum: 12.05.2025

- Muss es eine genaue Aufstellung der bereitgestellten Farben und deren Preis geben.

# Ja, die gespendete Sache muss genau beschrieben sein

- Die Spendenquittung kann nur über den Nettowert der/des Farben/Angebots ausgestellt werden.

# Nein, das ist brutto, wenn der Maler umsatzsteuerpflichtig ist. Es handelt sich um eine sog. unentgeltliche Wertabgabe, die umsatzsteuerpflichtig ist.

- Der Maler muss seinerseits Umsatzsteuer zahlen. Muss er das auf den Spendenwert (Nettowert), oder auf den Einkaufs-/Wiederbeschaffungswert, oder auf den Abschreibewert machen?

# Auf den Buchwert.

Der Maler hat uns beim Anstreichen geholfen. Wäre es für den Maler von Vorteil, wenn wir die geleistete Arbeitszeit als Sachspende bescheinigen?

# Das ist keine Sach,- sondern eine Leistungsspende (Sonderform der Geldspende)

Was für Konsequenzen hätte das für uns als Verein und für den Maler?

# Das wird steuerlich so behandelt, als hätte der Maler eine Rechnung gestellt und den Rechnungsbetrag zurückgespendet.

Re: Sachspenden
von: BigSailor ()
Datum: 12.05.2025

Vielen lieben Dank!