Forum Vereinsknowhow
Steuern und Buchführung :  Forum Vereinsknowhow Startseite

Fragen zur Vereinssteuerung, Gemeinnützigkeit und Buchführung in Vereinen 
Rückfrage zur korrekten Buchführung
von: Matze ()
Datum: 22.02.2025

Hallo,

ich habe eine Rückfrage wie ich folgende Themen korrekt in der Vereinsbuchhaltung erfasse:

1. Einnahme von Prämien aus Cashback-Programmen (z. B. Auszahlung der Plattform Gooding)

2. Organisation eines Sportevents/Sportkurses für unseren Sponsor gegen Rechnung (wirt. Geschäftsbetrieb?)

3. Bewirtung der Vereinsmitglieder welche das in Punkt 2 genannnte Event geplant und durchgeführt haben (Mitgliederpflege oder Sachlohn im wirt. Geschäftsbetrieb?)

Vielen Dank vorab für eine Antwort!

Re: Rückfrage zur korrekten Buchführung
von: pfeffer ()
Datum: 24.02.2025

1. Einnahme von Prämien aus Cashback-Programmen (z. B. Auszahlung der Plattform Gooding)

# Das sind umsatzsteuerbare Umsätze im steuerpflichtigen wirt. Geschäftsbetrieb.

2. Organisation eines Sportevents/Sportkurses für unseren Sponsor gegen Rechnung (wirt. Geschäftsbetrieb?)

# Sportliche Veranstaltungen sind immer ein Zweckbetrieb. Oder wird hier nicht für die Veranstaltung bezahlt?

3. Bewirtung der Vereinsmitglieder welche das in Punkt 2 genannnte Event geplant und durchgeführt haben (Mitgliederpflege oder Sachlohn im wirt. Geschäftsbetrieb?)

# Das kann beides sein.

Re: Rückfrage zur korrekten Buchführung
von: Matze ()
Datum: 24.02.2025

Vielen Dank für die schnelle und fundierte Antwort.

Welches Konto würde sich für das Cashbackthema im SKR49 denn eignen? Meine Idee war 8044 Provisionseerlösse. Ist dies ein gangbarer Weg?

Zudem hatten wir in diesem Jahr den Fall, dass eine Person den Mitgliedsbeitrag fälschlicherweise doppelt überwiesen hat und wir entsprechend eine Rücküberweisung vorgenommen haben. Wie verbuche ich diese beiden Punkte (2. falsche Überweisung und anschließende Rücküberweisung) korrekt?