Frage zu Spendenkassen einzahlung
von: Angelfreunde ()
Datum: 17.02.2025
Hallo,
da wir immer wieder Diskussionen mit unseren Kassenprüfern haben über "fehlende/falsche" Belege bei Einnahmen hier meine Frage und vorher die Erklärung der Situation:
Wir haben z.B., 2 Vereinsboote oder größere Mähgeräte die unsere Vereinsmitglieder von uns leihen können und das kostenlos.
Da sehr viele Mitglieder darüber sehr dankbar sind und den Verein zum erhalt der Geräte/Boote etwas zukommen lassen wollten aber wegen 3€ oder 10€ keiner eine Spendenquittung braucht oder haben will, haben wir eine Sparbüchse aufgestellt bei der die Mitglieder etwas freiwillig einwerfen können, auch öfters mal welche die kein Gerät genutzt haben.
Diese Kasse wird dann immer in der Woche vor Weinachten geöffnet - das Bargeld von mir als 1.Vorstand und einem weitern Mitglied des Verein als Zeuge gezählt (sind immer so 100- 200€) und dann von mir oder dem andrem Mitglied unmittelbar also noch vor Ort von unserm Privatkonto an den Verein überwiesen und das Bargeld von uns behalten.
Verwendungszweck: Einnahmen Spendendose Vereinshalle Boot usw. 2024 (und die Namen die es gezählt haben).
(Früher hatten wir eine Bareinzahlung durch den Kassier gemacht aber, die Banken verlangen da ja mittlerweile jede Menge Geld dafür)
Wenn dann das Geld auf dem Konto ist (eigentlich meistens sofort) druckt der Kassier die Umsatzdetails dieses Zugangs aus, versieht diesen mit einer Nummer und trägt den Betrag in die Bilanz ein (Vermerk: Einnahmen Spendendose Vereinshalle Boot usw. 2024).
Das ist dann Quasi der Beleg dafür.
Nun behaupten unsere Kassenprüfer das hier ein anderer Beleg extra nötig wäre.
Nun meine Frage ist unser Vorgehen hierfür ausreichend oder müssen wir hier wirklich ein extra Schriftstück machen wo wir wieder unsere Name drauf schreiben das Datum der Zählung und den Betrag?
Danke für die Hilfe
Edited 1 time(s). Last edit at 17.02.2025 by Angelfreunde.