Forum Vereinsknowhow
Steuern und Buchführung :  Forum Vereinsknowhow Startseite

Fragen zur Vereinssteuerung, Gemeinnützigkeit und Buchführung in Vereinen 
Sachspende
von: Maria ()
Datum: 11.02.2025

Eine Firma möchte zum Karneval Krapfen an den Kindergarten spenden. Nun kam folgende Frage auf:
Firma macht eine grosse Bestellung beim Bäcker u bittet den Förderverein des Kindergartens, zusätzlich Krapfen auch an die anderen Kindergärten im Ort zu verteilen ( diese haben keinen Förderverein)
Grds. Würde unser Förderverein das machen u eine Sachspendenquittung für die gesamte Rechnung ausstellen..Ist dies zulässig, da ja auch andere Kitas Krapfen erhalten und wie verbuchen wir das korrekt?
Danke!

Re: Sachspende
von: W. Pfeffer ()
Datum: 11.02.2025

Wenn die anderen Kitas ebenfalls gemeinnützig bzw. öffentlich-rechtlich sind, ist das kein Problem. Es handelt sich dann um eine zulässige Mittelweitergabe.

Re: Sachspende
von: Maria ()
Datum: 11.02.2025

Vielen Dank!
Der Betrag wird also als Eingang im ideellen Bereich gebucht und die Sachspendenquittung im selben Konto als Ausgabe, richtig?

Re: Sachspende
von: W. Pfeffer ()
Datum: 11.02.2025

Ja.

Re: Sachspende
von: Maria ()
Datum: 03.03.2025

muss bei der Sachspendenquittung der Rechnungswert der Krapfen (Rechnung des Bäckers liegt vor) in brutto oder netto angegeben werden?

DANKE!

Re: Sachspende
von: pfeffer ()
Datum: 03.03.2025

Die Angabe erfolgt immer brutto.