Vorstandsbeschluss vs. MV-Beschluss?
von: Paul Peterson ()
Datum: 12.07.2017
Hallo,
ich möchte wissen, wie folgende Situation rechtlich zu beurteilen ist.
2010 wird auf der Mitgliederversammlung eines Vereins folgender Antrag gestellt.:
1.) Die MV stimmt grundsätzlich der Einführung von Stipendien zu.
2.) Die MV beauftragt den Vorstand, ein Konzept für ein Stipendienprogramm unter Berücksichtigung der Anlage zum Antrag, der Diskussion auf der MV sowie weiterer Vorschläge zu erstellen und der MV 2011 zur endgültigen Entscheidung vorzulegen.
Während der MV wird der Antrag durch Änderungsanträge, die mehrheitlich angenommen werden, wie folgt geändert
1.) Die MV signalisiert grundsätzlich Interesse an der Einführung von Förderprogrammen.
2.) Die MV beauftragt den Vorstand, ein Konzept für ein Förderprogramm unter Berücksichtigung der Anlage zum Antrag, der Diskussion auf der MV sowie weiterer Vorschläge zu erstellen und der MV 2011 zur endgültigen Entscheidung vorzulegen.
Anschließend wird der geänderte Antrag allerdings ABGELEHNT.
2017 fasst der Vorstand folgenden Beschluss:
"Der Verein schafft ein Budget zur Vergabe von zwei Deutschland-Stipendien und Erstattung zugehöriger Aufwände durch die mit dem Thema betrauten Aktiven."
Einige Mitglieder sind der Ansicht, der Beschluss des Vorstandes kollidiere mit dem ablehnenden Votum der Mitgliederversammlung, andere sehen es anders. :-)
Wie ist hier die Rechtslage?
Grüße,
P. Peterson