Vorgehen bei Nachwahl von Vorstandsmitgliedern
von: Eva_Vorstand ()
Datum: 30.05.2025
Hallo Herr Pfeffer,
bei der MV vor rd. 6 Wochen wurde der 3-köpfige Vorstand neu gewählt u.a. auch ich. Der Vorstand legte dann untereinander fest, wer die 1. Vorsitzende, wer deren Stellvertreterin und wer die Kassenwartin macht. Ich wurde zur 1. Vorsitzenden benannt und stellte schnell fest, dass eine Zusammenarbeit mit den beiden wegen der völlig unterschiedlichen Auffassungen über Arbeitsweise und Vereinsführung gibt, so dass ich schon meinen Rücktritt ankündigte. Nun wurde ich von sehr vielen Mitgliedern gebeten, weiterzumachen, weil sie sich mit mir aus mehreren Gründen einen Neuanfang erhoffen. Da dies in der jetzigen Konstellation nicht möglich ist, habe ich vor, zu einer außerordentlichen MV einzuladen u.a. mit dem TOP "Nachwahl eines Vorstandsmitgliedes". Zuvor gibt es einen "Bericht zur aktuellen Situation im Vorstand" mit anschließender Aussprache, in der die Mitglieder entscheiden müssen, ob sie mit mir den gewünschten Neuanfang wollen (dann muss die 2. Vorsitzende in der MV zurücktreten) oder dann doch lieber alles beim alten lassen (dann trete ich zurück).
1. Frage: ist das aus Ihrer Sicht die richtige Vorgehensweise?
2. Frage: Falls beide Vorstandskolleginnen in den nächsten Tagen zurücktreten sollten, kann ich dann auch allein zu der außerordentlichen MV einladen mit gleichem Vorgehen wie oben? Lt. unserer Satzung ist die Vorsitzende ausschließlich zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.
Danke schon jetzt vorab für Ihre Antwort.