Forum Vereinsknowhow
Steuern und Buchführung
: Forum Vereinsknowhow
Fragen zur Vereinssteuerung, Gemeinnützigkeit und Buchführung in Vereinen
Gehe zu:
Forenliste
•
Beiträge auflisten
•
Suchen
•
Einloggen/Registrieren
Name (oder Nickname):
Betreff:
pfeffer schrieb: ------------------------------------------------------- > Warum sollte das auch für die Fördermitgliedschaft > gelten? > > # Weil die für eine Spende erforderliche > Freiwilligkeit feht. Das wäre nur der Fall, wenn > die Satzung weder regelt ob, noch wie viel bezahlt > werden muss. Wenn sie aber eine Beitragspflicht > festlegt, fehlt die Freiwilligkeit, auch wenn die > Höhe nicht festgelegt ist. > Das könnte man so beheben, dass ein bestimmer > Beitrag als Beitrag und ein weiterer als Spende > ausgewiesen wird. > > > Das ist doch so gesehen nichts anderes als eine > jährliche Spende, nur dass nicht aktiv gespendet > wird, sondern (passiv) eingezogen wird. > > # Nein, weil eine regelmäßige Spende jederzeit > eingestellt werden kann, der Mitgliedsbeitrag > dagegen wird aufgrund einer rechtlichen > Verpflichtung bezahlt.
www.vereinsknowhow.de
.