Forum Vereinsknowhow
Vereinsrecht und -organisation
: Forum Vereinsknowhow
Rechtliche und organisatorische Fragen des Vereinslebens
Gehe zu:
Forenliste
•
Beiträge auflisten
•
Suchen
•
Einloggen/Registrieren
Name (oder Nickname):
Betreff:
Olaf Hilbig schrieb: ------------------------------------------------------- > Zu dieser Thematik habe ich auch eine > Frage/Problem. > In unserem Vorstand ist der Sportwart > zurückgetreten. Für diese Position ist ein > Vereinsmitglied gefunden wurden, welches die > Aufgaben übernehmen würde. Kann er ohne Wahl in > den Vorstand kooptiert werden? > Die Satzung sagt folgendes: > I. Der Vorstand besteht aus > • Dem ersten Vorsitzenden > • Dem stellvertretenden Vorsitzenden > • Dem Schriftführer > • Dem Kassenwart > • Dem Sportwart > • Dem Jugendwart > II. Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins > nach Maßgabe der Satzung und der Beschlüsse der > Mitgliederversammlung. Der Vorstand fasst seine > Beschlüsse mit einfacher Mehrheit. Bei > Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des > Vorsitzenden, bei dessen Abwesenheit die seines > Vertreters. Der Vorstand ordnet und überwacht die > Tätigkeiten der Abteilungen; er ist berechtigt, > für bestimmte Zwecke Ausschüsse einzusetzen. Der > Vorstand kann verbindliche Ordnungen erlassen. > Über seine Tätigkeit hat der Vorstand der > Mitgliederversammlung zu berichten. > III. Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind: > • Der erste Vorsitzende > • Der stellvertretende Vorsitzende > • Der Schriftführer > • Der Kassenwart > Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich > durch je zwei der vier Vorstandsmitglieder > gemeinsam vertreten. > IV. Der Vorstand wird von der > Mitgliederversammlung für die Dauer von vier > Jahren gewählt. Er bleibt bis zur satzungsgemäßen > Neuwahl im Amt. Wählbar sind nur > Vereinsmitglieder, die das 18. Lebensjahr > vollendet haben. Wiederwahl eines > Vorstandsmitgliedes ist zulässig. Verschiedene > Vorstandsämter können nicht in einer Person > vereinigt werden. > V. Der Vorstand kann für seine Tätigkeit eine > pauschale Vergütung nach Maßgabe eines Beschlusses > der Mitgliederversammlung erhalten. > > Neue Vorstandswahlen wären erst im Dez. 2015 > > Was könnten Sie mir empfehlen was hier die > Sinnvollste Entscheidung ist. > > Vielen Dank im Voraus > MfG > Olaf Hilbig
www.vereinsknowhow.de
.