Seminare
und Veranstaltungen |
 |
Vereinssatzungen
verstehen und gestalten |
|
|
 |
Buchführung
in gemeinnützigen Vereinen |
|
|
 |
Praxiswissen
für Vereinvorstände |
|
|
|
>>
weitere Veranstaltungen |
|
neu
auf vereinsknowhow.de
|
EBook
"Übungsleiter- und Ehrenamtsfreibetrag" (PDF)
Unser
eBook liefert Ihnen den aktuellen Wissenstand zu den steuerfreien
Vergütungen.
26 Seiten, 9,90 €
>>
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
>>
Direktzugriff für Abonnenten
|
Aktuelles
aus Gerichten und Finanzverwaltung |
Merkblatt Kassenführung
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen hat ein Merkblatt zur Kassenführung herausgegeben, das u.a. die Vorgaben für sogenannte offene Ladenkassen darstellt.
>>
Landesamt für Steuern Niedersachsen, Stand 01.01.2020 (PDF)
|
Politische Betätigung gemeinnütziger Organisationen
Die OFD Karlsruhe hat Informationen zur politischen Betätigung gemeinnütziger Organisationen veröffentlicht.
>>
OFD Karlsruhe, 3.12.2019, o. Az.
|
Spendenrechtliche
Beurteilung von "Crowdfunding"
Ein
Schreiben des BMF beschäftigt sich mit der spendenrechtlichen
Beurteilung des Crowdfunding.
>>
BMF, 15.12.2017, IV C 4 - S 2223/17/10001St 210 (PDF)
|
OFD
Frankfurt zur ertragsteuerlichen Behandlung des Sponsoring
Eine
Verwaltungsanweisung der OFD Frankfurt äußert sich zur
ertragsteuerlichen Behandlung des Sponsoring sowie zur schenkungsteuerlichen
Behandlung der Zuwendungen von Sponsoren und Mäzenen
>>
OFD Frankfurt, 6.9.2016, S 2144 A - 112 - St 210
|
Übungsleiterfreibetrag:
Aktuelle Übersicht der OFD Frankfurt
Die
Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt a.M. hat ihre Rundverfügung
zu den Steuerbefreiungen für nebenberufliche Tätigkeiten
nach § 3 Nr. 26 EStG aktualisiert.
>>
OFD Frankfurt, 28.12.2015, S 2245 A - 2 - St 213
|
Steuerliche
Maßnahmen zur Förderung der Flüchtlingshilfe
Das
Bundesfinanzministerium hat Regelungen erlassen, die Vereinfachungen
für private Spender und steuerbegünstigte Organisationen
zum Ziel haben.
>>
BMF - 22.09.2015
|
Wettbewerbsverbot
bei Zweckbetrieben
Das
Finanzgericht Köln beschäftigt sich am Beispiel eines
Hoflades ausführlich mit der Frage des Wettbewerbsverbots bei
allgemeinen Zweckbetrieben.
>>
Finanzgericht Köln, 18.06.2015, 10 K 759/13
|